fragmentiXC4VFRX Logo 300px

Eine bloße Verschlüsselung von Daten wird schon bald nicht mehr genügen, um Daten sicher abzuspeichern und zu schützen. Die kommende Generation der Quantencomputer knackt auch bisher als sicher geltende Verschlüsselungen binnen Sekunden. Die Lösung: Daten verschlüsseln, zerteilen und die einzelnen Fragmente getrennt aufbewahren.

Der Clou: selbst wenn ein Datendieb ein Fragment - etwa eines Bildes - in die Finger bekommt und dann sogar noch die Verschlüsselung aufbricht, kann er dennoch nichts mit dem Ergebnis anfangen, denn das Fragment enthält nicht genügend Daten, um das Bild wieder herzustellen.

 

 

 

fragmentiX CLUSTER front 440Was ist fragmentiX?

FragmentiX ist eine Kombination aus Software und Hardware. Die fragmentiX Box verschlüsselt und zerteilt Dateien für die sichere Speicherung. Wesentliche Teile der Technologie hinter fragmentiX wurden vom Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelt. Durch eine Kooperation mit der österreichischen fragementiX GmbH wurde daraus ein marktreifes Produkt entwickelt.

 

fragmentiX appWie funktioniert fragmentiX?

Die zu schützende Datei wird verschlüsselt und in z.B. drei Teile zerteilt. Keines der drei Fragmente allein enthält nutzbare Informationen. Die Fragmente werden durch die fragmentiX Box auf verschiedenen Speicherorten (lokale Laufwerke oder S3-Cloudspeicher) abgelegt. Selbst wenn eines der Fragmente gestohlen wird, kann der Dieb nichts damit anfangen.

Für den Anwender sieht die Lösung aus wie ein weiteres Netzlaufwerk.

Was, wenn ein Fragment gelöscht wird?

Um eine Datei wieder zusammenzufügen, genügen bereits zwei von drei Fragmenten. Die Anzahl der Fragmente – bis zu 26 sind möglich – und die Zahl der zur Wiederherstellung nötigen Teile können Sie selbst festlegen.

Welche Lösungen sind verfügbar?

Die verschiedenen fragmentiX Boxen bieten je nach Bedarf verschieden viele Schnittstellen (LAN, WAN) sowie bis zu 26 adressierbare Speicherorte (Cloud, USB Disk, ...).